Die 8. Tiroler Landesmeisterschaft Floorball Volksschulen wurde heuer am Mo., 16.06. wieder in bewährter Weise in der Turnhalle der Volksschule Hötting West durchgeführt.
Die Tiroler Landesmeisterschaft (TLM) der Volksschulen (VS) wird vom Tiroler Floorballverband in Zusammenarbeit mit der Volksschule Schlitters durchgeführt. Banden usw. werden von uns Hot Shots zur Verfügung gestellt.
Wir konnten wieder einen Damenbewerb und einen Herren-/Mixedbewerb anbieten. In Summe waren 14 Teams vor Ort.
Heuer war wieder die Volksschule Hötting West (HÖWE) als treueste Seele der TLM-VS dabei: Heuer gleich mit 3 Damenteams und 3 Herren-/ Mixedteams. Beim Team HÖWE 3 spielten Schüler:innen der 3a und 3b mit, beim Team HÖWE 2 Schüler:innen der 4b und beim Team HÖWE 1 Schüler:innen der 4a, sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren. In Summe war die VS Hötting West mit sensationellen 6 Teams vor Ort. Bei den Damen konnte HÖWE 2 den 2. Platz erringen, HÖWE 1 den 5. Platz und HÖWE 3 den 6. Platz. Bei den Herren erzielte HÖWE 2 den 4. Platz, HÖWE 3 den 7. und HÖWE 1 den 8.Platz. Ein großes Danke an die Volksschule Hötting West für die Hallenzeit, danke an die Fr. Direktorin für das Wohlwollen unserem Sport gegenüber und die große Unterstützung das ganze Jahr über, danke an Leo für die viele Motivation und gute Laune, danke an alle Lehrer:innen und Eltern fürs Mithelfen, danke an unser Trainerteam Stephan und Günther, die die Kinder dort trainieren.
Die Volksschule Westendorf war heuer zum ersten Mal dabei, ebenfalls mit einem Herren-/Mixed- und einem Damenteam. Der sehr motivierte Direktor der Volksschule Westendorf machte im Vorfeld extra einen Besuch in der Volksschule Schlitters, um sich genauestens zu informieren, sich Tipps zu holen und sich Goalieausrüstung auszuleihen. Stöcke konnten sie selbst auftreiben und begannen umgehend mit dem Training. Danke an den Direktor und alle seine Lehrer:innen und Eltern fürs Mitmachen! Gleich bei der ersten Teilnahme konnten sie den Mädchenbewerb für sich entscheiden und belegten den 1. Platz. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg (…und noch einmal ein herzliches Entschuldigung dafür, dass wir zuerst die falsche Ergebnisliste hatten…)! Ein großes Danke auch für die lange Zug- und Straßenbahnreise von Westendorf nach Innsbruck. Die Herren konnten den tollen 3. Platz erzielen.
Auch die Volksschule Volders war heuer wieder hoch motiviert mitzumachen. Auch ein herzliches Danke an den Herrn Direktor für die motivierte Teilnahme. Im Vorfeld konnte die Volksschule Schlitters auch hier mit Material behilflich sein. Volders belegte dann auch den tollen Platz 5 bei den Herren und Platz 4 bei den Damen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr auf das nächste Wiedersehen! Danke auch an alle Lehrer:innen und Eltern dort für eure Unterstützung! Danke auch an die Floorballsektion des Sportvereins in Wattens und das gute Training von deren Trainer in der VS Volders und die Unterstützung der Schule.
Heuer war auch die Montessorischule Innsbruck zum ersten Mal dabei! Danke an die Schulleitung und alle Lehrer:innen und Eltern dort für die Unterstützung und auch Danke, dass ihr mitgemacht habt! Unser Kindertrainer Stephan hat seine Kinder dort, die auch in unserem Verein mitspielen und war daher auch der Montessorischule behilflich mit Material und Unterstützung – danke an Stephan dafür! Die Montessorischule konnte auch gleich bei ihrer Teilnahme den sensationellen 2. Platz bei den Herren/Mixed erringen – bravo! Bei den Damen hatten sie kein Team. Danke noch einmal für die Teilnahme!
Auch die Volksschule Allerheiligen konnte ein Team schicken für den Herren-/Mixedbewerb. Danke, dass ihr mitgemacht habt – danke an den Herrn Direktor für die Unterstützung unseres Trainings mit Stephan und Alessandro dort, danke an die Lehrerin, die die Kinder herunter begleitet und gut betreut hat. Allerheiligen konnte bei den Herren/Mixed den guten Platz 6 erzielen. Gut gemacht! Stephan betreute dieses Team auch bei der TLM – danke Stephan für deine Bemühungen!
Natürlich spielte wieder einmal, so wie seit Beginn der TLM-VS, auch wieder die VS Schlitters mit. Danke an alle Lehrer:innen, die immer wieder unterm Jahr mit den Kindern gespielt haben im Turnunterricht, danke auch an Alessandro und Alexandra für die Trainings, danke an alle Eltern für die Unterstützung und das lange Staustehen mit den Autos. Schlitters konnte hochmotiviert den sensationellen 1. Platz bei den Herren/Mixed erzielen und den 3. Platz bei den Mädchen – toll gemacht – vor allem das Penaltyschießen mit der Montessorischule war sehr spannend bis zur letzten Minute. Danke auch an alle Fans, die mitgefahren sind.
Die Praxisvolksschule Innsbruck musste leider sehr kurzfristig absagen und war heuer leider nicht dabei.
Danke auch an die Stadt Innsbruck und den Hausmeister in HÖWE und noch einmal an alle, die hier nicht genannt sind.
Wir freuen uns schon auf die nächste TLM-VS 2026!
Hier noch einige Eindrücke aus der TLM-VS: