Wieder einmal hat das “Floorball Team Austria” (FTA) zugeschlagen und den 3. Platz bei einer WM erringen können. Dieses Mal unterstützt von unseren Finnischen Freunden von den “Tigers”, daher sind wir auch als “Finn supported Floorball Team Austria” angetreten (FFTA). Wir traten dieses Mal in 2 Alterskategorien an, nämlich bei den 35+ und auch bei den 50+. Bei den 35+ gab es noch das junge Ex-Weltmeisterteam der Finnen “Pro Stars”, die Tschechen Falconi und die italienische Mannschaft. Bei den 50+ gab es die älteren Finnen ProStars, noch eine finnische Mannschaft Dalmac und noch eine finnische Regionalmannschaft und zu guter Letzt noch die Turniersieger vom letzten Mal “Bauska”. Lauter schwere Gegener, in der jüngeren Altersgruppe konnten wir aber wieder Siege gegen die Italiener einfahren (so wie vor 4 Jahren) und schafften den 3. Platz. Ein Traumtor unseres finnischen Spielers Juha beim Penaltyschießen löste frenetische Begeisterung über die Bronzemedaille aus! In Summe war es eine super Woche, danke, dass alle keine Mühen/ Kosten und Urlaubszeit gescheut haben, nach Tampere zu kommen, per Flug, per Auto, per Caravan usw. und alle zu einer tollen Stimmung die ganze Woche beigetragen haben! Danke an Gerold und den ÖFBV für die Unterstützung der Mastersszene in Österreich (in Schweden gibt es so etwas z.B. nicht ;)) und die Mithilfe in Tampere, danke an die Finnen, dass sie mit uns gespielt haben, danke an die Veranstalter vor Ort und die Organisatoren der gesamten EMG fürs Organisieren – super, dass es so eine Veranstaltung gibt! Wir wünschen Tom und Chris baldige Genesung und freuen uns schon auf die nächste WM in Italien 2027!
Hier noch ein paar Impressionen:
Es ging los mit einem Trainingstag, wo wir alle Insidertipps durch unsere 4 Finnen bekamen und gut von Chris gechoacht wurden – auch ein großes Danke an Chris an dieser Stelle:
Dann wurde es ernst, manche hatten richtig Lampenfieber. Am Donnerstag starteten wir mit dem ersten Spiel der FFTA50+ gegen die finnische Regionalmannschaft “Miesten”:
Als nächstes traten unsere FFTA35+ – Jünglinge gestützt von älteren Spielern gegen die tschechische Mannschaft Falconi an, die wir schon von Turin kannten:
Spiel 3 am Donnerstag war dann ein 2. Match unseres 35+ – Teams gegen das junge Team der finnischen Pro Stars:
Der Donnerstag wurde dann noch abgerundet mit einem Spiel des 50+ – Teams gegen die Pro Stars 50 – da spielten nur ehemalige Weltmeister und finnische Ex-Nationalteamspeieler … 😉
Am nächsten Tag, am Freitag, startete dann wieder das 50+ – Team mit einem Spiel gegen die andere finnische Mannschaft (Dalmac), ebenfalls gespickt voll mit ehemaligen finnischen Nationalteamspielern und Ex-Weltmeisters usw. … ;):
Dann trafen wir mit dem jüngeren 35+ – Team wieder auf alte Bekannte aus Turin, auf das italienische Team:
Im Anschluss trafen wir wieder auf alte Bekannte: unser 50+ Team spielte wieder gegen BAUSKA (ein Team aus Lettland), welche das letzte Turnier gewonnen hatten:
Zum Anschluss des Tages spielten wir noch gegen das tschechische Team um Platz 2, welches wir aber verloren und daher um Platz 3 spielen mussten.
Am Samstag starteten wieder die 50+ gegen die Pro Stars um 09:00 in der Früh.
Danach kam es dann zu dem alles entscheidenden Spiel um eine WM-Medaille noch einmal gegen das italienische Team. Das Spiel war an Spannung nicht zu überbieten. Obwohl wir wegen Eigenfehlern usw. ständig im Rückstand waren und es fast schon aussichtslos schien, konnten wir während der regulären Spielzeit noch den Ausgleich schaffen. Dann kam das Penalty und alle Spieler sind mindestens tausend Tode gestorben vor lauter Spannung. Ausgerechnet einer unserer finnischen Spieler, die noch kein einziges Tor erzielen konnten, spazierte mit Nerven mindestens aus Stahl im Schritttempo zum Tor und netzte den Ball ein wie es finnischer nicht mehr geht – ein echtes Traumtor. Niemand konnte sich mehr hinter der Bande halten – die Freude über die Medaille war unermesslich – sogar Alfi konnte man per Whats App von Klagenfurt bis nach Tampere jubeln hören. Dieses Spiel ist jetzt schon in unsere WM-Geschichte eines der tollsten WM-Momente, die wir bislang hatten. Danke an das ganze Team für diese wirklich tolle Leistung!
Im Anschluss daran gab es gleich die Siegerehrung:
Nach der Siegerehrung verabschiedete sich unser 50+ noch vom Spielfeld mit einem Match gegen BAUSKA.
Danke an die nette Rede von Harald im Anschluss und an die nette Überraschung des ganzen Teams an Peter für die Gesamtorganisation unserer WM-Teilnahme und das Managen der Masters-Szene in Österreich – danke vielmals für die netten Worte. Ohne euch alle ginge aber auch nichts, daher auch ein großes Danke von mir an alle, die ehrenamtlich viel Arbeit und Mühe in ihre Vereine investieren, damit wir in Österreich miteinander spielen und auch zu solchen besonderen Veranstaltungen fahren können! Tausend mal Danke an alle!
Zum Schluss noch ein paar Schnappschüsse:
Und tragt euch gleich den Termin für 2027 in Italien ein!